Aktiv in 2020
Wir lassen Taten sprechen
Das Pflanzen der Bäume in Vlotho geht weiter...



.png)
ICE Neubaustrecke Bielefeld - Hannover

150 Interessierte Personen trafen sich im Betonsteinwerk in Exter
.png)

https://widuland.de
Mitschnitt der Informationsveranstaltung in drei Teilen:
Teil 1 https://youtu.be/GG3l9HyHoqg
Teil 2 https://youtu.be/BDS7pW-D1_g
Teil 3 https://youtu.be/GQbF3wgmY-s
Am 4. November ist eine Bürgerinitiative gegründet werden. Mit der Einführung des "Deutschland-Taktes" ist eine Fahrzeitersparnis zwischen den Knotenpunkten Hamm und Hannover geplant. Die Fahrzeit zwischen Bielefeld und Hannover soll auf 31 Minuten verkürzt werden. Um diese Ziel zu erreichen, könnte eine neue Schnellbahntrasse notwendig werden, die große Teile wertvoller Naturlandschaften nachhaltig schädigen würde, möglicherweise auch im Vlothoer Bereich.
Hier der Link zur Nachverfolgung der 2. Informationsveranstaltung:https://youtu.be/xAjyJNNcFe8
Das Saftmobil in Exter
.png)
Die Grüne Liste hat Geburtstag
.jpg)
Die Flatterulme - Baum des Jahres 2019 -, die anläßlich des 40jährigen GLV-Jubiläums im letzten Herbst mit Unterstützung des Vlothoer Bauhofs von uns am Vlothoer Bahnhof gepflanzt wurde, hat ihre ersten Blätter an diesem neuen Standort entfaltet. Wir hoffen, dass sie sich mit den Jahren in einen ebenso stattlichen Baum entwickelt, wie die dahinter stehende wunderschöne Blutbuche.
2020 - ein ganz besonderes Jahr !
Unsere langjährigen Bemühungen für eine umweltverträglichere Gestaltung Vlothos wurden bei der Kommunalwahl im September mit einem weiteren Ratssitz, sogar mit einer Direktkandidatin belohnt.
Die mögliche Planung einer ICE - Trasse durch unser Gemeinwesen veranlasste uns eine Bürgerinitive ins Leben zu rufen.
Eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten ist unter dem Button zu lesen.
.png)
Unsere Direktkandidatin Marion Westphal aus Steinbründorf
T-Shirts für Vlotho
Die T-Shirts konnten an den Wahlständen der Grünen Liste für 10,-€ erworben werden.
Es gab sie in den Farben Flaschengrün und in Grau und in unterschiedlichen Größen. Auf ihnen ist eine Sonnenblume dargestellt und der Stängel ist der Schriftzug "Vlotho".
GLV vor Ort - diesmal im Tierheim


Pflege des Apothekerwegs am 1. September

Zwei Mal im Jahr pflegen wir den Apothekerweg, sammelm Müll ein, schneiden Sträucher zurück und beseitigen Steine von den Stufen! Das Westfalenblatt berichtet am 27.05.20
.png)
Pflege des Apothekerwegs am 12. Mai

12.05.2020: auch in diesem Jahr haben wir unter Beachtung besonderer Regeln den Apothekerweg gepflegt.
Wald in Not - Spaziergang mit Ingo Ellermann

.png)

GLV vor Ort - Die Radweglücke an der Detmolder Straße soll geschlossen werden!




Vlotho - Das neue Spiel für-mit-und in Vlotho

Sozusagen als Fortsetzung der gelungenen Veranstaltungen vom Kultursommer stellen wir am Freitag, den 14.August an einem weiteren schönen Ort in Vlotho, dem Hafen, unsere Ziele für die Wahl und vor allem für die nächsten fünf Jahre für Vlotho vor. Rocco Wilken als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat der SPD und der GLV wird auch vor Ort sein.
An Hand des neuen VlothoSpiels "Unterwegs durch Vlotho" kann man mit uns spielerisch einen Rundweg durch Vlotho machen, - viel Wissenswertes über unsere Stadt erfahren - auch, was wir in den letzten Jahren schon in Bewegung setzen konnten. Den musikalischen Rahmen bestreiten die sympathischen Musikerinnen aus Lemgo "a.mie".
Mit Getränken und kleinen auch vegetarischen Snaks kann man sich bei der neuen Hafenlocation "Vanessas Hafenkante" versorgen.
Kanufahren mit der GLV in den Sommerferien

Seit Jahren bietet die GLV im Rahmen der Ferienspiele eine Kanufahrt auf der Bega und der Werre an. Auch in diesem Jahr konnten wir die Tour unter Einhaltung der Coronavorschriften durchführen. Z.B. mussten im Bus Masken getragen werden. Nachdem sich die "Himmelsschleusen" wieder geschlossen hatten fuhren wir mit dem Bus nach Schötmar. Nach den notwendigen Einweisungen und der Aushändigung der Ausrüstung starteten wir in 13 Booten. Außer mehreren Stromschnellen mussten in diesem Jahr auch zwei Ölsperren der Feuerwehr passiert werden. Ein Dank an alle, die dabei mit angepackt haben. Nach einer Pause zwischendurch gingen alle geschafft aber glücklich in der Nähe des H2O an Land .
Spielplatz Sander´s Wiese wurde saniert und am 10. Juli wieder eröffnet

.png)
aus: Westfalenblatt, Ausgabe Vlotho vom 19.06.2020
GLV vor Ort - Besuch im Waldkindergarten Vlotho
.png)
aus: Westfalenblatt, Ausgabe Vlotho, vom 25.06.2020
Wir warten auf die Sonnenblumen

Bei Regen, der gerade dringend notwendig ist, haben wir auf dem Biohof von Ingo Ellermann (Mitglied der Grünen im Herforder Kreistag) am Freitag mit Rudis Dibbelgerät Sonnenblumenkerne ausgesät und hoffen, dass diese sich zu prächtigen Blumen entwickeln, die wir Ende August/Anfang September als Aufmerksamkeiten (give-aways) für unseren Wahlkampf ernten können. Auf dem Foto von links nach rechts: Ulrike, Claudia, Ingo, Rudi und Matthias am Dibbler. Foto: Jürgen
Kleine Überraschung
Ulrike Heusinger von Waldegge und Sabine Schwarze, beide für die Grüne Liste im Mobilitätsausschuss, überraschten die Busfahrerin Frau Karin Schulz und den Busfahrer Jakob Gisbrecht der VlothoBus GmbH mit einer Geschenktüte mit Fairtrade-Produkten als kleine Wertschätzung für den Einsatz der acht Fahrerinnen und Fahrer der VlothoBusse im Jahr 2020. Für die Fahrgäste gab es ebenfalls Fairtrade Schokolade. Es wurde daran erinnert, dass Vlotho seit Jahren Fairtrade Town ist und mittlerweile viele fair gehandelte Produkte in der Stadt erworben werden können.
Beide Ausschussmitglieder wiesen darauf hin, dass der VlothoBus bereits seit 20 Jahren in Vlotho unterwegs ist und wollen sich dafür stark machen, dieses besondere "Jubiläum" mit verschiedenen Aktionen zu feiern.
Foto: Gisela Schwarze
Der Bücherschrank steht wieder am Sommerfelder Platz
.png)
Die Witterung hatte am Bücherschrank deutliche Spuren hinterlassen und es wurde dringend nötig ihn optisch zu überarbeiten.
aus Westfalenblatt, Ausgabe Vlotho, vom 09.06.2020
Mitfahrbank getestet - Ein Konzept für Vlotho?
.png)
Der öffentliche Nahverkehr beschäftigt uns schon immer sehr. Die Konzepte, die es trotz des großen Individualverkehrs gibt, sind reichlich. Das beste Konzept für Vlotho zu finden ist unser Ziel. In Dörentrup haben wir uns über die Mitfahrbank erkundigt.
aus: Westfalenblatt, Ausgabe Vlotho, vom 25.05.2020
Unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl 2020
.png)
aus Herforder Kreisblatt, Ausgabe Vlotho, vom 2.4.2020
Der Grüne Mittwoch
Ein neues Format der GLV. Hier können wir Ideen sammeln und diskutieren - machen Sie mit!
Der Start im Januar: Es folgten noch viele interessante Treffen am Mittwoch

Um in "Corona Zeiten" ansprechbar zu bleiben, sind wir auf "digital" umgestiegen. Weiterhin kann jeder teilnehmen. Infos über unsere Telefonnummer
.png)
Klausurtagung 2020
.jpg)