Grüne Liste Vlotho

Aktiv in 2025

Wir lassen Taten sprechen -

unsere gestellten Anträge findet Ihr unter dem Reiter "Anträge"

Ferienspiele - Kanutour

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei. Ihr könnt euch beim JuZ anmelden und dabei sein!

Workshop zur Neugestaltung des Stadtentrees und Hafens

Erst Austausch & Ideen beim Workshop – danach entspanntes After-Work beim Pink Friday in Vlotho! 

Toll, wie viele Bürger:innen sich heute eingebracht haben – und so ein schöner Abschluss – eine großartige Idee für Vlotho!

Der Apothekerweg ist fertig!

Am Donnerstag wurde der Apothekerweg in seiner neugestalteten Form offiziell eröffnet – und wir von der Grünen Liste Vlotho waren natürlich mit dabei. Wer uns kennt, weiß, wie sehr wir diesem besonderen Weg verbunden sind. 

Gemeinsam mit Bürgermeister Rocco Wilken, Mitarbeitenden der Stadt, Ratsmitgliedern und einigen Bürger*innen haben wir den naturnahen Weg von der Langen Straße hinauf zur Burg erkundet. Dabei gab es viele spannende Einblicke in die stadtplanerischen und ökologischen Hintergründe der Arbeiten.

Der traditionsreiche Pfad, der die Langen Straße mit der Burg Vlotho verbindet, wurde in den vergangenen Monaten behutsam überarbeitet – naturnah, funktional und mit Blick auf das große Ganze. Entstanden ist ein Weg, der Stadt und Natur auf neue Weise miteinander verbindet.

Auf halber Höhe wartet ein besonderes Highlight: ein „grünes Klassenzimmer“ mit Tischen und Bänken für Gruppen von bis zu 32 Personen – ein Ort für Umweltbildung, Austausch und gemeinsames Erleben mitten im Grünen. Ein starkes Zeichen für eine Stadt, die Lernen und Natur zusammenbringt.

Der Weg selbst ist anspruchsvoll, aber lohnend: mit weiten Ausblicken, viel frischer Luft und Momenten der Ruhe. Er schafft echte Naherholung direkt vor der Haustür – für Bürger*innen wie für Gäste, für Einzelne wie für Gruppen.

Ökologisch wurde ebenfalls viel bewegt: Flächen entlang des Weges wurden naturnah gestaltet, neue Lebensräume geschaffen. Besonders eindrucksvoll: An der Burg erfuhren wir, dass sich hier das größte bekannte Zauneidechsen-Habitat in NRW befindet – ein sensibler und zugleich wertvoller Teil unserer Stadtlandschaft.

Der Apothekerweg zeigt: Stadtentwicklung kann nachhaltig, naturnah und zugleich touristisch attraktiv sein wenn ökologisches Bewusstsein und städtisches Leben Hand in Hand gehen.

Das Westfalenblatt berichtet am 26.05.25

 Das Stadtmarketing zu Besuch bei der GLV

n einer unserer Sitzungen durften wir Christiane Stute begrüßen – Geschäftsführerin des Stadtmarketings Vlotho. Sie hat uns einen spannenden Überblick über laufende Projekte und neue Ideen gegeben.

Neben touristischen Highlights wie dem Apothekerweg, der Burg oder dem Hafen ging es auch um Themen, die uns als GLV besonders interessieren: nachhaltige Stadtentwicklung, Kulturförderung und Ehrenamt.

Ein neuer Schwerpunkt ist die Kulturkoordination. Ziel: Angebote besser vernetzen – von der Kulturfabrik über Jugendkunstschule und Heimatmuseum bis in die Ortsteile. Mit dem neuen Programmheft wird Kultur gesamtstädtisch gedacht. Das begrüßen wir sehr.

Auch der Abendmarkt war Thema – ein Format, das weit über Kulinarik hinausgeht. Hier zeigt sich, was unsere Stadt ausmacht: Engagement, Begegnung, Miteinander.

Besonders freuen wir uns über die Stärkung des Ehrenamts – zuletzt sichtbar beim Ehrenamtstag, organisiert vom Stadtmarketing-Team. Solche Formate machen gesellschaftlichen Zusammenhalt sichtbar.

Wir nehmen aus dem Austausch viele positive Eindrücke mit und unterstützen das Konzept von Christiane Stute und freuen uns über die vielen Ideen und Projekte, die unsere Stadt lebendig und zukunftsfähig machen!

Das Westfalenblatt berichtet am 23.05.25

Unsere Wahlstände zur Bundestagswahl - am 23. Februar GRÜN wählen!

Wir freuen uns auf regen Austausch an unseren Wahlständen in Vlotho, Uffeln und Exter. 

Vlotho: E-Center: 01.02.25, 22.02.25

Vlotho: Minske-Markt: 08.02.25

Exter: Edeka Wilke: 01.02.25, 22.02.25

Uffeln: WEZ: 01.02.25, 08.02.25, 22.02.25

Trotz Winter-Wahlkampf-Wetter haben wir viele inspirierende und interessante Gespräche geführt. Mit positiv gestimmten Vlothoer:innen waren wir im Gespräch und haben viel Zuspruch erhalten.

Besonders gefreut hat uns der Besuch von Tobias Neumann, Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen. Wir als Grüne Liste Vlotho unterstützen die Grünen zur Bundestagswahl - gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Zukunft!

Am 23. Februar hast du die Wahl.

Du wählst den Bundes-Tag.

Im Bundes-Tag sitzen viele Menschen.

Sie entscheiden über Vieles.

Vieles, was wichtig für uns ist. Zum Beispiel: 

- Welche Energie ist die beste für uns

- Wie viele Autobahnen werden gebaut

- Wie viel Geld bekommen wir Menschen

Diese Menschen vertreten uns.

Sie gehören zu verschiedenen Parteien.

Parteien sind Gruppen wie wir, die Grüne Liste Vlotho

Parteien haben ihre eigenen Meinungen.

Parteien haben verschiedene Meinungen. 

Du bestimmst bei der Wahl mit einem Kreuzchen auf dem Wahl-Zettel.

Das Kreuzchen ist dann deine "Stimme"

Die "Stimme" bestimmt welche Partei die richtige für dich ist.

Wir hoffen auf viele Stimmen für die Partei Bündnis90/Die Grünen.

Am Samstag vorher kannst du uns alle Fragen stellen.

Wir stehen bei den Lebensmittel-Geschäften in Exter, Vlotho, Uffeln.

 

 

Unsere Klausurtagung 2025

14.02.25 - Von Freitag bis Sonntag tagen wir in Obernkirchen im "Stift im Westflügel". In großer Runde erarbeiten und diskutieren wir alles um das Thema Kommunalwahl, die im September stattfindet. Über einige junge Mitglieder, die das 1. Mal dabei waren, freuen wir uns sehr!

Am Samstag nachmittag hatten wir Rocco Wilken zu Gast, um uns mit ihm über die vergangene und zukünftige Zusammenarbeit auszutauschen.

Sehr intensive Gespräche und eine sehr gute Verpflegung rundeten unser Wochenende ab. 

In diesem Jahr haben wir uns wieder getroffen.

Das Treffen heißt: Klausur-Tagung.

Wir denken über Neues nach.

Neues, was wir für Vlotho machen wollen.

Hier besprechen wir unsere Pläne für das Jahr 2025.

Wir waren im Stift Obernkirchen.

Viele von uns waren da.

Wir haben 3 junge Frauen, sie wollen mitarbeiten.

Wir haben viel geredet und diskutiert.

Am Samstag hatten wir als Gast: Rocco Wilken

Er ist unser Bürger-Meister in Vlotho.

Wir haben viel mit ihm gesprochen.

Es war sehr interessant.

Rocco Wilken als Bürgermeisterkandidat für Vlotho nominiert


Die SPD Vlotho sowie die Grüne Liste Vlotho (GLV) freuen sich, ihren Bürgermeisterkandidaten für die kommende Wahl im September 2025 vorstellen zu dürfen: Rocco Wilken.
Der Vorstand der SPD Vlotho hat sich einstimmig für ihn als erneuten Bürgermeisterkandidaten für die kommende Kommunal ausgesprochen.
Ebenso votierte die GLV auf ihrer Quartalstagung einstimmig klar für Wilken.
Dazu Karsten Dogar, Co-Vorsitzender der SPD in Vlotho sowie August-Wilhelm König, Co-Vorsitzender der GLV, in einer gemeinsamen Erklärung:
„Die vergangenen neuneinhalb Jahre haben gezeigt, wie vertrauensvoll, engagiert und erfolgreich er die Entwicklung unserer Stadt gestaltet hat. Gemeinsam konnten wir wichtige Ziele umsetzen und Vlotho positiv weiterentwickeln.
Rocco Wilken steht für Verlässlichkeit und Kompetenz – gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten brauchen wir Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft. Seine Verdienste für Vlotho sind vielfältig. Gemeinsam mit Rat, Verwaltung und der Stadtgesellschaft setzt er sich entschieden für eine hochwertige Bildung ein, stärkt unsere Innenstadt, sowie den ländlichen Raum, entwickelt unsere touristischen Besonderheiten weiter. Er hat die Infrastruktur unserer Stadt maßgeblich modernisiert und stärkt Vlotho als Wirtschaftsstandort, indem er die vielfältigen Belange des Gewerbes, der Landwirtschaft, des Naturschutzes und der Wohnbauentwicklung in Einklang bringt. Die Aufgaben der Zukunft wie Natur- und Artenschutz und die Nachhaltigkeit im Verkehrs- und Energiebereich, als Beitrag gegen den Klimawandel, sind sein Ziel.
Besonders wichtig ist ihm der enge Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, denn er weiß: Eine Stadt kann nur dann wachsen, wenn Politik und Menschen miteinander im Dialog bleiben.
Mit Rocco Wilken haben wir die richtige Wahl für Vlotho getroffen. Seine Erfahrung, seine Fachkenntnis und seine Leidenschaft für unsere Stadt sind der Schlüssel für eine weiterhin positive Entwicklung. Wir sind überzeugt davon, dass er auch in den kommenden Jahren die Herausforderungen unserer Stadt erfolgreich meistern wird.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit Rocco Wilken die Zukunft unserer Stadt zu gestalten. Denn gemeinsam können wir Vlotho weiter voranbringen“.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre SPD Vlotho und Ihre Grüne Liste Vlotho

Rocco Wilken heißt unser Bürger-Meister in Vlotho.

Im September ist seine Zeit vorbei.

Er will wieder Bürger-Meister werden.

Wir wollen das auch.

Er gehört zur SPD.

Die SPD ist eine Gruppe mit bestimmten Zielen.

Diese Gruppe nennt man: Partei

Wir sind auch eine Partei - die Grüne Liste Vlotho.

Warum wollen wir Rocco Wilken als Bürgermeister?

- er hält seine Versprechen

- er kennt sich gut aus

- er ist sehr fleißig

- er will gute Schulen

- er achtet sehr auf die Natur und die Tiere

- für ihn ist das Klima sehr wichtig.

Das Klima ist unser Wetter und die Temperaturen.

Wenig Autos sind zum Beispiel gut für das Klima

Viele Bäume sind zum Beispiel gut für das Klima

- er interessiert sich für uns Menschen

Gemeinsam wollen wir viel mit ihm erreichen!

 

 

GLV lädt ein.... Tobias Neumann -Bundestagskanditat  Bündnis90 / Die Grünen

In unserer Fraktionssitzung am 16.01.25 stellte sich der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II  - Tobias Neumann - der Öffentlichkeit vor. Die Diskussionsrunde war vor allem geprägt von den Themen Klimaschutz, Energiewende und soziale Gerechtigkeit.

Neumann betonte: „Wir müssen klimafreundliches Verhalten attraktiver machen und die Menschen einbinden.“ Besonders im Fokus standen die Energiewende, der gerechte Ausbau von Strom- und Bahntrassen sowie die Forderung, die Pläne zur ICE-Trasse zu überarbeiten.

Auch nachhaltige Landwirtschaft und der Schutz der Demokratie wurden intensiv besprochen. Die angeregte Diskussion zeigte: Direkter Dialog ist der Schlüssel, um grüne Ideen voranzubringen.

Ein inspirierender Abend mit klarer Botschaft: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

 

Am 23. Februar hast du die Wahl.

Du wählst den Bundes-Tag.

Im Bundes-Tag sitzen viele Menschen.

Sie entscheiden über Vieles.

Vieles, was wichtig für uns ist. Zum Beispiel: 

- Welche Energie ist die beste für uns

- Wie viele Autobahnen werden gebaut

- Wie viel Geld bekommen wir Menschen

Diese Menschen vertreten uns.

Sie gehören zu verschiedenen Parteien.

Parteien sind Gruppen wie wir, die Grüne Liste Vlotho

Parteien haben ihre eigenen Meinungen.

Verschiedene Parteien haben verschiedene Meinungen. 

Tobias Neumann gehört zur Partei Bündnis90/Die Grünen

Die Partei hat ähnliche Ziele wie wir.

Er war unser Gast.

Wir konnten ihn viel fragen.

 

 

Unser Jahresessen

Traditionell treffen wir uns im Januar zu unserem Jahresessen. Wir lassen das alte Jahr Revue passieren und blicken mit Energie nach vorne.

In gemütlicher Atmosphäre und tollem Ambiente waren wir dieses Mal im Cxielo in Herford.

Das Wetter spielte auch dieses Jahr nicht so ganz mit und so waren leider nicht alle dabei, jedoch hatten wir einen tollen Abend. 

Immer im Januar gehen wir zusammen Essen.

Wir nennen es Jahres-Essen.

In Herford gibt es ein Restaurant - das Cielo.

Dort waren wir.

Es war ein kalter Tag mit Schnee.

Einige sind daher nicht gekommen.

Wir hatten einen sehr schönen Abend.