Wir machen Politik für Vlotho
Die GLV startet nach den Sommerferien mit neuem Angebot
Die Grüne Liste Vlotho startete am 03. August mit einem neuen Angebot - dem „Grünen Stammtisch“. Vielen Dank für die interessanten Gespräche und Anregungen.
Wie schon der Name verrät will sich die GLV immer am ersten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr zu einem öffentlichen, lockeren Treffen zusammenfinden. Das gesellige Zusammensein und der Austausch zu aktuellen politischen Themen und Belangen stehen dabei im Vordergrund.
Hierzu heißen wir alle Interessierten besonders willkommen – einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!
Der nächste "Grüne Stammtisch" ist am Donnerstag, 04.12.23 bei Chicago Burger in Vlotho.
Weitere Termine zu Veranstaltungen wie "GLV vor Ort" oder "GLV lädt ein" findet ihr wie gewohnt unter dem Reiter "Termine".
Wir freuen uns auf euch - seid dabei!
Wann?
Jeden 1. Donnerstag im Monat.
Das nächste Mal am 05. Oktober.
Wo?
Auf der Burg Vlotho im Gasthaus.
Wir nennen es Grüner Stammtisch.
Am Stammtisch unterhalten wir uns.
Jeder kann kommen und mitmachen.
Wir freuen uns auf dich!


Termine
zu unseren Treffen und Veranstaltungen - laden wir euch herzlich ein!

Wir sind die Grüne Liste Vlotho.
Seit vielen Jahren wollen wir viele Wünsche der Menschen in Vlotho erfüllen.
Wünsche, in denen es um die Stadt Vlotho geht.
Die Menschen in Vlotho haben uns gewählt.
Es gibt in Vlotho den Stadt-Rat.
Das ist eine Gruppe.
Diese Gruppe - der Stadt-Rat - kümmert sich um die Wünsche für Vlotho.
Wir sind ein Teil des Stadt-Rats.
6 Leute von uns sind im Stadt-Rat.
Auf unserer Home-Page findet ihr die Wörter "Über uns"
"Über uns" könnt Ihr anklicken.
Dort steht, was wir für Vlotho wollen und wer wir sind.
Dort stehen auch unsere Ideen für Vlotho.
Wir sind eine unabhängige Wählervereinigung und machen Politik für Vlotho. Die GLV ist 1979 gegründet worden und wir sind seit 1984 im Stadtrat vertreten. Bei der letzten Kommunalwahl 2020 haben so viele Vlothoer*innen für uns gestimmt, dass wir derzeit mit sechs Sitzen im Rat vertreten sind.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit findet ihr in unserem Wahlprogramm unter "Über uns". Wer im Rat vertreten ist oder/und bei der letzten Kommunalwahl kandidiert hat, könnt ihr ebenfalls dort lesen. Über unsere vielfältigen Aktivitäten werdet ihr unter "Aktivitäten" - "Aktiv in…" informiert. Und wenn ihr Lust habt unsere Arbeit zu erleben, seht ihr die verschiedenen Aktivitäten unter "Termine".
Wir wollen unsere Arbeit und Infos mit allen Menschen teilen.
Ihr wollt in Leichter Sprache oder einfacher Sprache lesen?
Bitte das Blaue Zeichen anklicken.
Das Zeichen ist ein Blauer Kopf mit Hand und Buch.
Ihr bekommt einen anderen Text zum Lesen.

Über uns
Wir sind eine unabhängige Wählervereinigung und machen Politik für Vlotho.
GLV lädt ein: Lesung mit Notti und Stehle zum Vogel des Jahres
DAS BRAUNKEHLCHEN
Eine kurzweilige Lesung zum Vogel des Jahres
von und mit „Notti & Strehli“
Ein Abend rund um den Vogel des Jahres 2023. Mit viel Wissen, Witz und Charme lassen Vorleser Dirk Strehl und Vogelkundler Klaus Nottmeyer das unscheinbare Braunkehlchen zum kleinen Star des Abends werden. Lyrik, Mythos, Biologie, Gefährdung und Schutz des „Pömpelvogels“- alles ist dabei!
Donnerstag, 30. November 2023
Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
BrOTSCHAFT | Bahnhof Vlotho
Eintritt frei (Hutsammlung), Anmeldung nicht erforderlich
Getränke und Snacks werden vor Ort angeboten.
Eine Veranstaltung der Grünen Liste Vlotho in Kooperation mit der Biologische Station Ravensberg
Rückfragen gerne via E-Mail: info@gruenelistevlotho.de
Wir laden euch ein.
In die Brotschaft.
Das ist in Vlotho in Karlchens Backstube im alten Bahnhof.
Es wird etwas vorgelesen.
Was wird vorgelesen?
Über den Vogel des Jahres 2023
Der Vogel heißt Braun-Kehlchen.
Wer liest vor?
Dirk Strehl und Klaus Nottmeyer.
Es kostet nichts.
Kommt vorbei.


Der Vorstand und die KassenprüferInnen der Grünen Liste Vlotho

1. Reihe von links:
Maren Werner, Inga Stehle, Björn Schrader
2. Reihe
Sabine Schwarze
3. Reihe:
Claudia Klocke (Kassenprüferin), Jürgen Kusche, Ulrike Heusinger v. Waldegge (Kassenprüferin)
Am Donnerstag, den 31. März 2022 haben wir auf der Mitgliederversammlung den neuen Vorstand und die KassenprüferInnen für die nächsten 2 Jahre gewählt!