Grüne Liste Vlotho

Ziele der Grünen Liste Vlotho

Mit Engagement, Energie und Weitblick

WIR

Unsere Kandidat:innen zur Kommunalwahl 2025:

Björn Schrader

Listenplatz 1

Wahlbezirk 14 | Vlotho-Valdorf

Bjoern.Schrader@gruenelistevlotho.de

Ich wurde 1970 in Bad Oeynhausen geboren und bin im elterlichen Kur- und Hotelbetrieb in Löhne-Gohfeld aufgewachsen, direkt an der Stadtgrenze zu Bad Oeynhausen. Nach einer ersten Ausbildung in der Gastronomie zog es mich in den kreativen und gestalterischen Bereich – daraus resultierte eine zweite Ausbildung zum Reprohersteller (heute: Mediengestalter). Seit vielen Jahren arbeite ich in einer grafischen Agentur in Bad Oeynhausen, mittlerweile als CGI-/3D-Artist.

Vor über 30 Jahren bin ich der Liebe wegen nach Vlotho gezogen – auf den heute nicht mehr aktiv bewirtschafteten elterlichen Hof meiner Frau im wunderschönen, ländlich geprägten Ortsteil Wehrendorf – ein Ort, der mir wirklich ans Herz gewachsen ist.

Hier haben wir gemeinsam unsere zwei inzwischen erwachsenen Töchter großgezogen – mit viel Platz zum Aufwachsen und engem Bezug zu Natur und Nachbarschaft.

In meiner Freizeit bin ich gern draußen unterwegs – beim gemütlichen oder sportlichen Radfahren, Laufen oder Wandern. Auch der Triathlonsport begeistert mich. Besonders gern unternehme ich mit meiner Frau ausgedehnte Rad- und Wandertouren – hier in der Region und auf Reisen, besonders gern im Nationalpark Harz.

Seit 2021 engagiere ich mich bei der Grünen Liste Vlotho – weil mir politische Mitgestaltung und grüne Themen am Herzen liegen: sachlich, offen und im gemeinsamen Austausch.

Daher möchte ich mich in den nächsten 5 Jahren in Vlotho einsetzen:

  • für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung, die Vlotho als lebenswerte und attraktive Stadt weiter stärkt – als einen Ort, an dem Menschen gerne leben und der auch für Besucher:innen einladend ist.
     
  • für starke Ortsteile und die Unterstützung der (Dorf-)Gemeinschaften, damit das gesellschaftliche Miteinander vor Ort aktiv und lebendig bleibt.
     
  • für die Anerkennung, Förderung und Unterstützung des Ehrenamts – denn ohne freiwilliges Engagement wären viele Freizeit-, Kultur- und Sportangebote in unserer Stadt nicht möglich.
     
  • für eine moderne, sichere und faire Verkehrsinfrastruktur, in der alle Formen der Mobilität – ob Auto, Bus, Fahrrad oder Zufußgehen – gleichberechtigt und nachhaltig miteinander verbunden sind.
     
  • für konsequenten Klima- und Umweltschutz sowie die Einhaltung unserer Klimaziele bei allen Projekten und Entscheidungen.
     
  • für ein Vlotho, in dem Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt gelebt werden – und in dem kein Platz für Hass und Hetze ist.
     
  • für eine konstruktive Arbeit im Rat, bei der respektvoll und lösungsorientiert miteinander gearbeitet wird – zum Wohl aller Menschen in unserer Stadt.

Vertretung im: ASW Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung 

Ulrike Heusinger von Waldegge

Listenplatz 2

Wahlbezirk 5 | Vlotho

ulrike.heusinger-von-waldegge@gruenelistevlotho.de

Geboren 1957 und aufgewachsen inVlotho, lebe ich heute auf dem Winterberg. Ich habe eine erwachsene Tochter und arbeite als Renterin noch teilzeitweise als Verwaltungsfachkraft in einer Arbeitsgemeinschaft für politische und soziale Bildung in Herford. Mein Engagement in der Kommualpolitik wie in verschiedenen lokalen Initiativen - wie u.a. im Bündnis gegen das Collegium Humanum, in der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Vlotho, im BUND – prägen meinen Alltag. Ich liebe es, in der Natur zu sein -  ob bei der Gartenarbeit, beim Spazeirengehen im Wald oder beim Radfahren durch unsere schöne Vlothoer Landschaft – hier finde ich Ausgleich und Inspiration. Die Verbundenheit mit unserer natürlichen Umgebung motiviert mich, mich für ihren Erhalt einzusetzen und Vlothos Naturräume für kommende Generationen zu bewahren.

Ich finde es wichtig, politisch aktiv zu sein, weil Politik für mich Verantwortung übernehmen bedeutet. Ich will nicht nur reden oder tatenlos zusehen, sondern aktiv handeln und konkrete Lösungen für unsere lokalen Herausforderungen finden.

Mir ist bewusst, dass wir die Erde nur von unseren Kindern geborgt haben. Gerade in Zeiten des Klimawandels tragen wir eine enorme Verantwortung dafür, wie wir unseren Planeten den nachfolgenden Generationen übergeben.

 

Meine politischen Schwerpunkte für Vlotho:

Klimaschutz umsetzen: Ich setze mich für die konsequente Umsetzung des Klimaschutzkon-zeptes ein. Unser Ziel ist ein klimaneutrales Vlotho bis 2035 –gemeinsam mit allen Bürger-innen und Bürgern.

Biodiversität fördern: Der Schutz der Artenvielfalt liegt mir besonders am Herzen. Das bedeutet konkret: mehr naturnahe Flächen, weniger Flächenversiegelung, Förderung von Streuobstwiesen und insektenfreundlichen Gärten.

Mobilität neu denken: Wir brauchen einen bedarfsgerechten und nachhaltigen ÖPNV sowie sichere Radwege und ein gut ausgebautes Radwegenetz in Vlotho.

Kulturelle Vielfalt stärken: Die erfolgreiche Kulturarbeit in der Kulturfabrik und an anderen Orten in Vlotho verdient weiterhin unsere volle Unterstützung.

Stadtgemeinschaft fördern: Ich setze mich für eine offene Gemeinschaft ein, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder körperlichen Einschränkungen teilhaben können.

Klare Kante gegen Rechts: Für mich nicht verhandelbar ist der entschlossene Einsatz gegen rechte Hassparolen und Aktivitäten. Vlotho muss eine weltoffene, tolerante Stadt bleiben, in der Hass und Hetze konsequent entgegengetreten wird.

 

Mitglied im:

AKUA Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Abfall | AM Ausschuss für Mobilität

Vertretung im:

HFA Haupt und Finanzausschuss |RPA Rechnungsprüfungsausschuss |  ASW Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung | AL Ausschuss für Liegenschaften 

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Harald Kuhlmann

Listenplatz 3 

Wahlbezirk 12 | Vlotho-Valdorf

harald.kuhlmann@gruenelistevlotho.de

Ich bin Jahrgang 1954 und habe meine Schulzeit in Valdorf und Vlotho verbracht. Gemeinsam mit meiner Frau habe ich zwei Töchter und fünf Enkel im Alter von drei bis 23 Jahren. Als gebürtiger Vlothoer ist es für mich eine Herzensangelegenheit, aktiv zu einem zukunftsorientierten und harmonischen Leben in unserer schönen Stadt beizutragen.

Meine langjährige Mitarbeit in der Grünen Liste Vlotho (GLV) und der erfolgreiche Einsatz gegen Vlothos braune Schande (Collegium Humanum) habe mich in meinem gemeinschaftlichen Engagement weiter bestärkt.

Im Ausschuss für Liegenschaften, in dem ich in den letzten 5 Jahren den Ausschussvorsitz inne hatte, würde ich gern weiter konstruktiv und kritisch die städtischen Bautätigkeiten begleiten. Vorrang sollte dabei der ressourcenschonende Erhalt vor dem Neubau haben.

Zusätzlich möchte ich meine Kenntnisse im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung einbringen, um eine Bautätigkeit zu fördern, die das Landschaftsbild und die Natur schont. Es ist wichtig, Raum für Neubürger:innen und junge Familien zu schaffen. Weil in Vlotho der Verkauf vorhandener, privater Baugrundstücke kaum stattfindet, braucht es ergänzend auch neue Baugebiete, um dem Wohnraumbedarf gerecht zu werden. Die dadurch entstehenden Herausforderungen für den Bestand müssen stets in einem zumutbaren Rahmen bleiben.

Darüber hinaus unterstütze ich die dringenden Bemühungen, die Lücken im Radwegenetz von Vlotho zu schließen, sowie die Reformplanungen zur Erneuerung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV).
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer lebenswerten Zukunft für Vlotho zu arbeiten!

 

Mitglied im:

ASW Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung | AL Ausschuss für Liegenschaften (Vorsitzender) | ABB Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz | Städte- u. Gemeindebund AG Reg. Bezirk | Gesellschafterversammlung Stadtwerke | Gesellschafterversammlung Stromnetz GmbH | Ausschuss Kindergarten Südfeldstraße

Vertretung im:

HFA Haupt und Finanzausschuss | RPA Rechnungsprüfungsausschuss | BA Betriebsausschuss der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe | AKUA Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Abfall | AM Ausschuss für Mobilität | Seniorenbeirat | Ältestenrat

Gabriele Obernolte

Listenplatz 4

Wahlbezirk 17 | Vlotho-Exter

0163-3772397
gabi.obernolte@

gruenelistevlotho.de

Ich wurde 1965 in Regensburg geboren und lebe seit 2010 in Vlotho – im Ortsteil Exter, der meine neue Heimat geworden ist. Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und freue mich über meine Enkelkinder. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit anderen Menschen, egal ob zu Hause, beim Sport oder auf Reisen. Beruflich bin ich in einem Kfz-Betrieb in Herford für die Buchhaltung zuständig.

Seit 2013 bin ich Mitglied der Grünen Liste Vlotho, seit 2022 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung - weil mir die Entwicklung unseres Ortes und eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft sehr am Herzen liegen. Ich engagiere mich aktiv bei der SGE Exter und im Verein „Exter-Dorf aktiv“.

Die sachorientierte und konsequente Arbeitsweise der Grünen Liste Vlotho in den Gremien der Stadt hat mich von Anfang an beeindruckt. Besonders schätze ich das offene, demokratische Miteinander in den Sitzungen – das ist bereichernd und zeigt, wie wichtig vielfältige Perspektiven für gute Entscheidungen sind.

In den kommenden fünf Jahren möchte ich mich aktiv für Vlotho einsetzen. Besonders am Herzen liegen mir folgende Themen:

  • Weiterentwicklung eines nachhaltigen Verkehrskonzepts – mit Fokus auf ein sicheres und gut ausgebautes Radwegenetz, sinnvolle Straßenführungen und ausreichende, klug geplante Parkmöglichkeiten
  • Klimafreundliches Bauen – durch Förderung nachhaltiger Bauweisen und ressourcenschonender Stadtentwicklung
  • Belebung von Orten der Begegnung – ich möchte die Umgestaltung und Nutzung unterstützen, damit sie zu lebendigen Treffpunkten in Vlotho und seinen Ortsteilen werden

Mein Ziel: Gemeinsam gute Lösungen erarbeiten und umsetzen – für ein lebenswertes, zukunftsfähiges Vlotho!

 

Mitglied im: Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung

Klaus Grimmelt

Listenplatz 5

Wahlbezirk 3 | Vlotho-Uffeln

klaus.grimmelt@

gruenelistevlotho.de

Ich bin über 60 Jahre alt, gebürtiger Bielefeld-Sennestädter und lebe seit mehr als 10 Jahren mit meiner Familie auf dem Buhn in Vlotho-Uffeln, umgeben von Natur und einem großen Garten. Nach vielfältigen beruflichen Stationen in Krankenhäusern, Praxen und zuvor auch als Bankkaufmann und in der Pflege bin ich seit 18 Jahren selbstständiger Hausarzt und Facharzt für Allgemeinmedizin in der Region.

Mein Engagement für Umwelt, Natur und soziale Gerechtigkeit wurde bereits in meinem Elternhaus geprägt. Meine Mutter war Flüchtling aus dem Osten, mein Vater musste im Zweiten Weltkrieg kämpfen. Diese Erfahrungen haben mich früh für gesellschaftliche Themen sensibilisiert.

Ich habe mich in verschiedenen Natur- und Tierschutzgruppen sowie bei Amnesty International engagiert. Später war ich aktiv bei den Grünen, der Bunten Liste Bielefeld und einer Anti-AKW-Initiative. Für mich ist eine lebenswerte Zukunft nur durch Mitsprache aller möglich. Seit 2017 bin ich Mitglied der GLV und in dieser Leigslaturperiode Mitglied im Betriebsausschuss der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe.

Meine politischen Überzeugungen lassen sich zusammenfassen in folgenden Punkten:

  • Ablehnung unnötiger Infrastrukturprojekte wie einer geplanten ICE-Strecke, die die Region unnötig belasten würde
  • Unterstützung erneuerbarer Energien, allerdings nur dort, wo sie sinnvoll sind und die Bürgerinnen und Bürger direkt profitieren
  • Förderung der lokalen Wirtschaft und Infrastruktur, um Arbeitsplätze zu sichern und die Region lebenswert zu erhalten
  • Nachhaltigkeit, ökologische Kreislaufwirtschaft und soziale Gerechtigkeit als Grundpfeiler meiner Überzeugungen
  • Klare Haltung gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung

 

Mein Ziel ist es, mich für eine faire, nachhaltige und offene Gesellschaft einzusetzen – hier in Vlotho und darüber hinaus. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der alle Menschen mit Respekt und Mitbestimmung gehört werden.

Mitglied im:

Vertretung im:

Jessica Lücke

Listenplatz 6

Wahlbezirk 9 | Vlotho

jessica.Luecke@gruenelistevlotho.de

Mein Name ist Jessica Lücke, ich bin 31 Jahre alt und seit Kurzem wieder in meiner Heimatstadt Vlotho. Nach zehn spannenden Jahren in Münster freue ich mich, wieder hier zu sein. Ich bin in Vlotho aufgewachsen und am Weser-Gymnasium zur Schule gegangen, wo ein engagierter Geschichtslehrer mein Interesse an Politik und Geschichte geweckt hat. Seitdem sind Themen wie Erinnerungskultur, demokratische Bildung und gelebte Vielfalt für mich besonders wichtig.

Derzeit bin ich Studentin der Archäologie und bei der LWL-Archäologie für Westfalen in Bielefeld tätig. Dieser Beruf verbindet mein Interesse an Geschichte mit meiner Verbundenheit zur Region auf wunderbare Weise. Privat bin ich viel unterwegs, zum Beispiel auf dem Naturlehrpfad Bonstapel, oft mit meiner Dackel-Mix-Hündin Frieda, oder auf dem Reiterhof bei meinem Deutschen Reitpony. .

Ich möchte, dass Vlotho ein Ort bleibt – oder wieder stärker wird – an dem Menschen füreinander da sind, mit- statt gegeneinander leben und Vielfalt als Stärke sehen. Für dieses Miteinander, für eine lebendige Demokratie und eine nachhaltige Zukunft möchte ich mich politisch in der Grünen Liste Vlotho engagieren. Gemeinsam können wir Vlotho zu einem noch lebendigeren, toleranteren und zukunftsorientierten Ort machen.

Enrica Obernolte

Listenplatz 7 

Wahlbezirk 10 | Vlotho-Bonneberg

Enrica.Obernolte@gruenelistevlotho.de

Ich wurde im Jahr 2004 geboren und bin den größeren Teil meiner Kindheit sowie meine gesamte Jugend in Vlotho aufgewachsen, wohne in Exter und bin Studentin in Bielefeld. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit gesundheitlichen Themen wie Ernährung, Sport, Wohngesundheit oder eigenem Gemüseanbau. Außerdem genieße ich es, gemeinsam mit meinem Partner Kulturangebote zu besuchen. Zusätzlich bin ich Mitglied bei der SGE Exter und betreue zusammen mit Freunden eine Kinder Cheerleading-Gruppe.

Mir ist es wichtig, politisch aktiv zu sein, weil gesellschaftliche Teilhabe für mich eine große Bedeutung hat. Besonders Umweltschutz und der Klimawandel brauchen eine Stimme – auch Vlotho war im vergangenen Jahr von Hochwasser betroffen, was nur eine der möglichen Folgen des Klimawandels ist.

Ich werde mich auch in den nächsten 5 Jahren in Vlotho einsetzen:

  • für ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept und einer sinnvollen Umsetzung in unserer Stadt
  • für Grünflächen, die der Erholung sowie der Artenvielfalt dienen, an geeigneten Stellen
  • für ein lebenswertes Vlotho, das die Kulturangebote und Vereine weiterhin unterstützt
  • für eine bedarfsgerechte und nachhaltige Umgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV)
  • für eine weitere Unterstützung der gut angelaufenen Kulturarbeit in Vlotho
  • für eine starke, unterstützende Stadtgemeinschaft, die offen ist für alle – egal ob mit oder ohne Einschränkungen, unterschiedlichster Herkunft und Religion

Aaltje Schrader

Listenplatz 8

Wahlbezirk 4 | Vlotho

Aaltje.Schrader@

gruenelistevlotho.de

Ich wurde im Mai 2004 geboren und bin aktuell das jüngste Mitglied bei der GLV.  Derzeit mache ich eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Hansestadt Herford und bin dort auch Mitglied bei der Jugend Auszubildenden Vertretung (JAV).  Zusätzlich engagiere ich mich ehrenamtlich bei der SGE Exter und bin dort Mittrainerin bei der Leichtathletik.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Pilates, meinem Mini-Garten und meinen Zimmerpflanzen - währenddessen muss Musik im Hintergrund laufen. Am liebsten höre ich dabei Indie Rock/Pop oder 80’s Synthiepop.

In meinen Alltag ist mir Nachhaltigkeit sehr wichtig, weshalb ich seit einem Jahren vegan lebe und zusätzlich noch auf ein ressourcenschonendes Zuhause achte. Denn nicht nur meine eigene, sondern auch die darauffolgenden Generationen sollen die Möglichkeit auf eine lebenswerte Zukunft haben.

Ich werde mich einsetzen:

  • Für ein Umweltfreundliches Vlotho – Z.B. durch den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden oder auch durch aktive Unterstützung für Nachhaltige Alternativen.
  • Für mehr Unterstützung des fairen Handels und mehr attraktive Second-Hand-Angebote in unserer Stadt. Denn Vlotho legt mit dem Titel „Fairtrade-Stadt Vlotho“ eine gute Grundlage dafür.
  • Für mehr Grünflächen und Baumbepflanzungen an öffentlichen Plätzen und Flächen
  • Für ein barrierefreies und faires Leben in Vlotho – mit uneingeschränktem Zugang zu öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln und Freizeitangeboten. Aber auch für ein barrierefreies Miteinander im Digitalen Bereich, Z.B. durch leichte Sprache und digitale Unterstützungssysteme
  • Für ein faires und inklusive Vlotho- in dem alle unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion gleichberechtigt leben können.
  • Für mehr Aufklärung und Bildungsangebote gegen Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung. 
  • Für vielfältige und attraktive Freizeitangebote, die das Gemeinschaftsgefühl wieder bringen und für junge Generationen geeignet sind. Denn Vlotho soll für alle Altersgruppen lebenswert sein.
  • Für eine sichere Verkehrsinfrastruktur- sowohl für Auto als auch für Rad- und Fußwege
  • Für eine Überarbeitung von Gefahrenstellen in Vlotho – durch Maßnahmen wie Zebrastreifen oder Geschwindigkeitsanpassungen.

Sabine Schwarze

Listenplatz 9

Wahlbezirk 6 | Vlotho

0177-8195100
sabine.schwarze@gruenelistevlotho.de

Mein Name ist Sabine Schwarze und ich arbeite als Sozialarbeiterin in einem Bielefelder Ausbildungszentrum. In meiner Freizeit gehe ich gerne zu Konzerten und ins Kino, reise, lese viel und unternehme Wandertouren mit Freund*innen. Im öffentlichen Bereich engagiere ich mich als Vorstandsmitglied der GLV, bin Mitglied im Verkehrsbeirat der MHV und arbeite im Bündnis gegen das Collegium Humanum mit. Ich bin ledig und aufgewachsen auf dem Winterberg, dort wo ich auch meinen Wahlbezirk bei der Kommunalwahl habe.

Bisher habe ich mein Fachwissen als sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Mobilität eingebracht.

Für die nächsten fünf Jahre ist es mir besonders wichtig, die Stärke der politischen Kraft der GLV im Rat und in den Ausschüssen der Stadt Vlotho weiter auszubauen. In Zeiten von Verunsicherung und Ausgrenzungsversuchen halte ich es für wichtiger denn je, die Demokratie zu verteidigen und gegen rassistische sowie sexistische Tendenzen in unserer Gesellschaft vorzugehen. Zudem möchte ich mich für die Kulturarbeit in unserer Stadt und für attraktive  Angebote im öffentlichen Nahverkehr einsetzen.

Mitglied im:

AM Ausschuss für Mobilität

Vertretung im:

ABB Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz

Stephanie Brink   

Listenplatz 10 

Wahlbezirk 11 | Vlotho-Bonneberg

stephanie.brink@

gruenelistevlotho.de

Ich bin Stephanie Brink, geboren im Jahr 1972. Als Kulturwissenschaftlerin mit einem Masterabschluss arbeite ich als Natur- und Wildnispädagogin sowie im sozialbegleitenden Dienst.

Die Bewahrung von Natur und Umwelt liegt mir sehr am Herzen. Bei jeder Veranstaltung, egal ob mit Kindern aus Grundschule oder Kita, wird mir wieder bewusst, wie wichtig es ist, für diese Themen die Begeisterung zu wecken und junge Menschen für den Schutz unserer Natur zu sensibilisieren.

Ein weiteres großes Anliegen ist die Betreuung und Pflege von Angehörigen. Diese Aufgabe belastet sowohl die Pflegenden als auch die Menschen mit Pflegebedarf oft sehr. Mir ist es wichtig, diese Menschen gezielt und leicht zugänglich zu unterstützen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Aufgrund meines beruflichen Hintergrundes habe ich klare Ziele für die kommenden fünf Jahre in der Politik in Vlotho: gut ausgestattete und funktionierende Schulen, Kitas und Altenbetreuungseinrichtungen. Zudem liegt mir eine kreative Kulturarbeit für unseren ländlichen Raum sehr am Herzen.

Ich kandidiere auf Listenplatz 10 für den Wahlbezirk 11 auf dem Bonneberg. Gemeinsam möchten wir Vlotho noch lebenswerter machen!

Sonja Kruse

Listenplatz 11

Wahlbezirk 15 | Vlotho-Exter

sonja.kruse@gruenelistevlotho.de

Mein Name ist Sonja Kruse. Ich bin 51 Jahre und lebe mit meinem Mann in Exter. Als gebürtige Exteranerin bin ich nach einer kaufmännischen Ausbildung und dem Studium der Sozialpädagogik vor gut 20 Jahren zurück in mein Heimatdorf Exter gezogen. Heute wohne ich mitten in Wiesen und Feldern, wo ich nach Feierabend und am Wochenende viel Zeit in unserem großen Obst- und Gemüsegarten verbringe. Beruflich arbeite ich bei der Volkshochschule in Minden, wo ich dieLeitung für den Offenen Gantzag und Randstundenbetreuung in Trägerschaft der VHS innehabe.

Seit 2023 bin ich Mitglied bei der Grünen Liste Vlotho und bei Bündnis 90/Die Grünen. Als Neuzugang der GLV bin ich als Stellvertreterin im AKUA (Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Naturschutz) nachgerückt.  

Ich möchte auch in den nächsten Jahren die GLV unterstützen und „Grüne Themen“ in Vlotho und den eingemeindeten Dörfern vorantreiben.

Als unmittelbar betroffene Anwohnerin werde ich mich weiterhin aktiv gegen den Neubau der ICE-Trasse engagieren. Mir ist es wichtig, in einer vielfältigen, lebendigen und offenen Stadt zu leben. Daher setze ich mich dafür ein, dass sich junge Menschen in Vlotho und den eingemeindeten Dörfern wohlfühlen, Arbeitsplätze finden und ihre Zukunft hier aufbauen können.

Andrea Abraham

Listenplatz 12 

Maren Werner

Listenplatz 13 

Jürgen Kusche

Listenplatz 14

Wahlbezirk 8 | Vlotho

juergen.kusche@

gruenelistevlotho.de

1957 in Bad Oeynhausen geboren, habe ich dort meine bewegte Jugend verbracht. Nach einigen Jahren an der Küste lebe ich jetzt seit 1988 in Vlotho - heute zwar nicht mehr mit meinen beiden erwachsenen Söhnen, aber mittlerweile bin ich zufriedener Opa.

Beruflich bin ich seit über 30 Jahren als Sozialarbeiter selbstständig in der stationären Jugendhilfe tätig. Neben meiner Arbeit und der Kommunalpolitik begeistern mich Segeln, Lesen und Heimwerken.

Schon immer den ursprünglichen grünen Idealen verbunden, bin ich 2004 in die politische Arbeit und die Ratsarbeit 'reingerutscht'. Für mich ist das Schöne an der Kommunalpolitik:

  • man kennt die Menschen, mit denen man zu tun hat
  • man kann sich vor Ort für seine Ideale und Interessen, einsetzen
  • und wenn man sich genug engagiert, kann man auch etwas verändern.

Dafür braucht man Geduld, Ausdauer und Kompromissbereitschaft – es ist echte Arbeit, die in der Politik geleistet wird! Da sich eine ernsthafte Ratsarbeit auf Dauer nicht mit meinen beruflichen Anforderungen vereinbaren lässt, kandidiere ich nicht mehr auf den vorderen Plätzen für den Rat. Ich möchte aber weiterhin aktiv in der Ausschussarbeit mitwirken. Es freut mich, dass ich bereits zweimal mein Ratsmandat durch Nachrücken an die jeweils jüngsten Ratsmitglieder abgeben konnte.

Zur Zeit bin ich im ASSIG (Ausschuss für Soziales,Senioren, Integration und Gleichstellung) und stellvertretend auf den ASKJS (Ausschuss für Schule, Kultur, Jugend und Sport) engagiert.

Meine Ziele für Vlotho in den nächsten fünf Jahren sind klar: Seit über 30 Jahren verschlechtert sich die Chancengleichheit in unserem Land kontinuierlich. Für mich steht fest, dass Bildung und Teilhabe für alle Menschen zugänglich sein müssen – und genau das möchte ich auf kommunaler Ebene vorantreiben. Es ist unsere Aufgabe, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird und alle die gleichen Möglichkeiten haben, sich persönlich und gesellschaftlich zu entwickeln.

Die Flüchtlingsarbeit in Vlotho ist bereits gut aufgestellt. Viele Flüchtlinge haben bereits Arbeit gefunden und Sprachkurse erfolgreich absolviert, was eine wichtige Grundlage für eine gelungene Integration darstellt. Doch ich bin mir bewusst, dass dies kein Selbstläufer ist. Deshalb werde ich besonders darauf achten, dass diese positive Entwicklung auch in Zukunft so bleibt und kontinuierlich unterstützt wird. Insgesamt möchte ich Vlotho zu einer Stadt machen, in der Chancengleichheit, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt großgeschrieben werden.

Mitglied im:

 

Vertretung im:

 

Michael Petzholdt

Listenplatz 15

Wahlbezirk 1 | Vlotho-Uffeln

michael.petzholdt@

gruenelistevlotho.de

August-Wilhelm König

Listenplatz 16

Wahlbezirk 16 | Vlotho-Exter

0160-8076417
august-wilhelm. koenig@gruenelistevlotho.de

Marion Westphal

Listenplatz 17

Wahlbezirk 13 | Vlotho-Valdorf

05733-3514
marion.westphal@gruenelistevlotho.de

Ich lebe mit meiner Familie seit 39 Jahren in Vlotho/Steinbründorf. Beruflich berate ich Menschen mit psychischen Erkrankungen im Kreis Herford. In der Grünen Liste bin ich seit 1988 aktiv, davon 15 Jahre im Rat und 5 Jahre stellvertretende Bürgermeisterin. Zur Zeit bin ich als Ratsfrau im Ausschuss für Soziales, Senioren, Integration und Gleichstellung (ASSIG) und im ABB, Ausschuss für Bevölkerung und Brandschutz tätig. Mein Schwerpunkt in meiner Arbeit sehe ich im Miteinander und deshalb ist mir die Förderung der Menschen im Ehrenamt besonders wichtig, da ohne deren Einsatz und Unterstützung ein aktives Gemeindeleben in Vlotho nicht möglich wäre. Durch die vielfältigen Angebote der Vereine in Vlotho ist ein attraktiver Mix von Kunst und Kultur, kirchlichem Leben, Sport und Sicherheit entstanden. Besonders möchte ich die Feuerwehr, das THW, das Deutsche Rote Kreuz und der DLRG benennen. die sich für die Sicherheit in Vlotho ehrenamtlich einsetzten und durch ihre intensive Kinder und Jugendförderung einen wichtigen Beitrag für Vlotho leisten.

Mitglied im:

Vertretung im:

Silvia Rolfes

Listenplatz 18 

Wahlbezirk 7 | Vlotho

silvia.rolfes@gruenelistevlotho.de

Mein Name ist Silvia Rolfes, ich lebe seit über 30 Jahren in Vlotho und bin Lehrerin. Derzeit bin ich freigestellt als Schwerbehindertenvertretung, zuständig für Lehrkräfte im Regierungsbezirk Detmold, und im Ministerium für Schule und Bildung als Hauptschwerbehindertenvertretung tätig. Ich habe sieben Kinder, darunter zwei Pflegekinder, sowie drei Enkelkinder. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine große Familie, ich liebe die Natur, meinen Garten, Musik und das Lesen.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich im öffentlichen Bereich: Ich bin Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen sowie bei der Grünen Liste Vlotho. Zudem war ich viele Jahre Elternvertreterin in den verschiedenen Kindergärten und Schulen meiner Kinder und setze mich aktiv für Kinder mit Behinderungen ein. Außerdem bin ich Vorstandsmitglied bei der GEW Vlotho und Mitglied im Förderverein der Jugendkunstschule.

Mein Schwerpunkt liegt auf sozialen Themen. Seit vielen Jahren arbeite ich in den Ausschüssen der Stadt Vlotho in unterschiedlichen Funktionen mit. Als Ratsmitglied, sachkundige Bürgerin und Schwerbehindertenbeauftrage setze ich mich mit großem Engagement vor allem für die Belange von Kindern, Familien, Menschen mit Schwerbehinderung und Flüchtlingen ein. Mir ist es wichtig, dass alle Menschen in unserer Stadt die Unterstützung und Chancen erhalten, die sie verdienen, und gemeinsam möchten wir Vlotho noch lebenswerter und inklusiver gestalten.

Mitglied im:

 

Vertretung im:

 

Claudia Klocke

Listenplatz 19

Wahlbezirk 2 | Vlotho-Uffeln

Claudia.Klocke@

gruenelistevlotho.de

Mein Name ist Claudia Klocke, ich bin 66 Jahre alt und seit langem in Vlotho verwurzelt. Beruflich war ich viele Jahre Leiterin des offenen Ganztages an einer Vlothoer Grundschule. Seit drei Jahren genieße ich meinen Ruhestand und nutze die Zeit, um mich aktiv zu bewegen – sei es beim Wandern, Schwimmen oder Fahrradfahren. Außerdem lese ich viel und habe große Freude an der Zubereitung vegetarischer Gerichte. Auch kreative Marmeladen gehören zu meinen Leidenschaften.

Ich war Gründungsmitglied der Grünen Liste Vlotho (GLV). Gemeinsam hatten wir viele Ideen und Visionen, und es hat immer Spaß gemacht, laut zu denken und Neues zu entwickeln. Auch wenn sich vieles seitdem verändert hat oder nicht mehr existiert, ist die GLV nach wie vor voller kreativer Ideen, Engagement und Tatendrang.

Mein Herz schlägt besonders für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt. Ich möchte dazu beitragen, Vlotho weiterhin bunt, vielfältig, tolerant und liebenswert zu gestalten. Es ist mir wichtig, dass wir gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle arbeiten.

Mitglied im:

 

Vertretung im:

 

Matthias Lehre

Listenplatz 20

Margret Lutz

Listenplatz 21

Sabine Niemann

Listenplatz 22

Christiane Wattenberg

Listenplatz 23

Angela Meyer

Listenplatz 24

Carman Storck-Schrader

Listenplatz 25

Axel Werner

Listenplatz 26

Uwe Abraham

Listenplatz 27